Numerus Clausus Resultate

Wann kommen meine Resultate an?

Die Spannung steigt - der Tag der Bekanntgabe deiner Numerus Clausus (NC) Resultate rückt näher. Du hast dich intensiv auf diesen Moment vorbereitet und möchtest nun wissen, wann und um welche Zeit die Bescheide per Post ankommen. In diesem Blogbeitrag geben wir dir wichtige Informationen und nützliche Tipps zu diesem Thema.


Wann werden die Resultate verschickt?

Die Numerus Clausus Resultate werden so früh wie möglich in der ersten Augustwoche per Post verschickt! In dieser Zeit solltest du, wenn möglich, zu Hause sein, denn:

Wenn du bestanden hast, erhältst du direkt einen Brief von der Universität, an der du angenommen wurdest. (Zum Beispiel, wenn du einen Platz an der Universität Zürich ergattert hast, wird dein Brief auch von der UZH versandt.) Der Brief kommt eingeschrieben und muss bei Ankunft  empfangen und signiert werden! Wenn du also ein Postkonto hast, dann kannst du bereits sehen von welcher Universität dein Brief versandt wird. In der Regel ist das ein gutes Zeichen!

Falls du nicht bestanden hast, erhältst du in der Regel einen nicht eingeschriebenen Brief von SwissUniviersities. 

Weil Briefe früh ankommen, sollte dein Brief noch vormittags bei dir ankommen! Das Datum und die genaue Uhrzeit ist aber abhängig von der Effizienz des Postdienstes und der Entfernung zwischen der Universität und deiner Wohnadresse. Um sicher zu sein, dass du rechtzeitig deinen Brief bekommst, kannst du in unserer Whatsapp-Gruppe schauen, sobald der Brief bei anderen Teilnehmenden angekommen ist. 


Muss ich zu Hause sein, wenn der Brief ankommt?

Der Entscheidungsbrief kommt eingeschrieben, du brauchst also unbedingt zu Hause zu sein, um den Brief zu empfangen! Wenn du nicht zu Hause bist, dann sollte ein Familienangehöriger den Brief für dich entgegennehmen. Falls niemand zu Hause ist, hinterlässt die Post eine Nachricht in deinem Briefkasten, damit du den Brief in der Zentrale abholen kannst. Wichtig: Wenn du bestanden hast, hast du je nach Universität zwischen 10 und 14 Tage, um deinen Studienplatz offiziell anzunehmen. Ansonsten wird dein Studienplatz an eine andere Person vergeben! Du brauchst also jemanden, der den Brief so schnell wie möglich empfangen kann, um dir das Resultat mitzuteilen und die nächsten Schritte einzuleiten.


Erhalte ich vorher eine E-Mail?

Die Universität Zürich (UZH) inkl. Tracks verschickt ein Tag vorher oft bereits ein Mail, dass du deine Unterlagen komplettieren musst. Dies ist ein sehr gutes Zeichen und bedeutet häufig, dass du einen Studienplatz erhalten hast. ABER:  In den letzten Jahren ist vermehrt vorgekommen, dass Studierende eine E-Mail erhalten haben, und dann ein negatives Testergebnis, oder auch keine E-Mail aber trotzdem bestanden haben. Die E-Mail ist also ein gutes Zeichen, aber keine Garantie, dass du den Numerus Clausus bestanden hast! Andere Universitäten verschicken die Mail häufig wenige Tage später. Hier kannst du (abgesehen vom Post-Trick) also kaum abschätzen, ob du bestanden hast.

Wir wünschen dir viel Erfolg und hoffen, dass du bald deinen lang ersehnten Studienplatz in der Hand haltest!

Dein Medizinerkurs-Team