Allgemeine Geschäftsbedingungen


Geltungsbereich

Für alle Geschäftsbedingungen zwischen Medizinerkurs KLG und dem Leistungsempfänger, sowie für alle Bestellungen über den Online-Shop, gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Vertragsabschluss

Durch den Kauf akzeptiert der Leistungsempfänger die AGBs. Bedingung für einen Vertragsabschluss ist, dass der Kaufvorgang abgeschlossen wird.


Fälligkeit

Medizinerkurs KLG bietet eine Palette von Online-Kursen, Übungsaufgaben und Informationsblättern an, die der Leistungsempfänger per einmaliger Bezahlung erwerben kann. Mit dem Kauf eines Angebots ist der vereinbarte Kursbeitrag fällig. Alle Angebote werden mit fester Laufzeit angeboten, welche in der Regel bis zum Prüfungstag des schweizerischen EMS dauert. Anschliessend wird der Online-Zugang eingestellt.


Preise

Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Preisangaben im Online-Shop in Schweizer Franken aufgeführt. Alle auf der Website genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei elektronischen Produkten wie dem Vorbereitungskurs oder der Aufgabensammlung wird die Mehrwertsteuer im Land des Käufers angerechnet und kann somit variieren. Kunden können Gutscheine und Rabattcodes auf den dafür vorgesehenen Feldern anwenden. Für Online-Artikel fallen keine Versandkosten an.


Zahlung

Die Zahlung erfolgt per Sofortüberweisung via integrierter Zahlungsplattform Stripe. Der zu zahlende Preis ist nach Abschluss des Vertrags fällig.


Widerrufsrecht

Nach Europäischem Recht hat der Kunde das Recht, ein Produkt innert einer Frist von 14 Tagen nach Erhalt wieder zurückgeben. Weil im E-Learning (Vorbereitungskurs, Aufgabensammlung, etc.) jedoch vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages begonnen wird, verliert der Kunde das Widerrufsrecht für das E-Learning. In besonderen Fällen hält sich Medizinerkurs KLG jedoch vor Ausnahmen zu machen. In solchen Fällen bitten wir den Kunden, sich bei Medizinerkurs KLG zu melden. 


Urheberrechte

Medizinerkurs KLG bietet verschiedene urheberrechtlich geschützte Materialien, Informationen, Tests, Fragen und Artikel auf der Website sowie in den Kursen an, welche über die Website angeboten werden. Die Inhalte der Website dürfen in keiner Art und Weise weder geändert, reproduziert oder verteilt werden, weder während der Vorbereitung noch nach Ablauf des Vertrags. Die auf den Unterlagen und auf der Website aufgeführten Marken und Logos geniessen Schutz nach dem Markengesetz.

Medizinerkurs KLG autorisiert nur den Kursteilnehmern ausschliesslich für ihre eigene Fortbildung, Kopien der Materialien anzuzeigen, diese herunterzuladen und auszudrucken, sofern der Leistungsempfänger keine Änderungen vornimmt. Nur in diesem Rahmen wird das Ausdrucken der Dateien toleriert - insoweit darf der Leistungsempfänger technische Unterstützung Dritter (z.B. einem Drucker-Laden) vornehmen lassen.

Der Nutzer verpflichtet sich zudem, alle Kursinhalte und Übungsaufgaben vertraulich zu behandeln und deren Inhalte nicht an andere Personen oder Organisationen  zu verkaufen, versteigern, vermieten, verschenken, beschreiben oder auf irgend einer anderen Art und Weise offenzulegen. Jeder Verstoss gegen diese Geschäftsbedingung beendet automatisch den autorisierten Nutzen der Website und allen Angeboten. Bearbeitungstechniken gelten als Allgemeinwissen und werden deshalb nicht urheberrechtlich geschützt.

Wir erstellen alle unsere Aufgaben selber. Sollten uns Rechtsverletzungen aber gemeldet werden, werden wir diese prüfen und den entsprechenden Inhalt gegebenenfalls sofort löschen.


Zugangsdaten

Jeder Nutzer ist selbstständig dazu verpflichtet die individuellen Log-In-Zugangsdaten (z.B. zu den Online-Angeboten) jederzeit geheim zu halten. Es ist nicht gestattet, die Log-In-Daten an Dritte weiterzugeben. Jeder Verstoss oder Missbrauch dieser Geschäftsbedingung führt zu einer Sperrung des Zugangs und zu einem Ausschluss aller Online-Angebote.


IT-Infrastruktur

Jeder Nutzer ist auf eigene Kosten und Risiko selber verantwortlich für eine funktionierende Internet-Verbindung und für eine Gewährleistung der sonstigen zur Nutzung der Online-Angebote notwendigen technischen Objekte und Software (insbesondere Webbrowser, Acrobat Reader®, Office Programmen, etc.).

Medizinerkurs KLG bemüht sich um eine reibungslose und störungsfreie E-Learning-Plattform. Aufgrund von Wartungsarbeiten, technischen Versagens und anderen nicht-vorhersehbaren Ereignissen können Unterbrechungen des Online-Betriebs auftreten. Medizinerkurs KLG schliesst jegliche Haftung aus, die sich aus dem verunmöglichten Zugriff auf die Website oder einzelner Elemente ergeben könnte. 


Laufzeit

Wie in der Website beschrieben, werden alle Angebote mit fester Laufzeit angeboten  - bis Prüfungstag des Numerus Clausus. Vertrag und Zugriffsrecht werden am Prüfungstag automatisch gekündigt - das genau Ablaufdatum ist jederzeit auf der Website unter dem "Countdown Timer" sichtbar.


Haftungsausschluss

Medizinerkurs KLG schliesst jegliche Haftung aus, die sich aus dem Zugriff bzw. dem verunmöglichten Zugriff auf die Website oder einzelner Elemente, wie z.B. Links zu Websiten Dritter, ergeben könnte, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Wir arbeiten fleissig und präzise an neuen Aufgaben, übernehmen aber keine Haftung für unvollständige, inkorrekte oder inaktuelle Übungen und garantieren keinen Erfolg in der Vorbereitung oder an der Prüfung. Bei einem nicht Stattfinden des Numerus Clausus, bei versäumter Anmeldung, oder bei sonstiger Änderung im Eignungstest für das Medizinstudium schliesst Medizinerkurs KLG jegliche Haftung aus.


Datenschutz-Bestimmungen

Wir freuen uns sehr über das Interesse an der Website und dem Online-Angebot. Der Schutz der Privatsphäre ist dem Betreiber dieser Website sehr wichtig. Nachstehende Informationen dienen der ausführlichen Aufklärung über den Umgang mit Daten.


Allgemeiner Hinweis

Gemäss Art. 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den Bestimmungen des Bundes (DSG, Datenschutzgesetz) hat jede Person Anspruch auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens, ihrer Wohnung sowie ihres Brief-, Post- und Fernmeldeverkehrs. Dazu hat jede Person Anspruch auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.

Der Betreiber dieser Website, Medizinerkurs KLG, nimmt den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich entsprechend den Datenschutzvorschriften behandelt. In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern sowie der LMS-Plattform Thinkific bemüht sich Medizinerkurs KLG, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten,  Missbrauch oder Fälschung zu schützen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet jederzeit Sicherheitslücken aufweisen kann und somit ein garantierter, lückenloser Schutz der Daten nicht möglich ist. Der Nutzer dieser Website und der darauf befindlichen Angebote erklärt sich explizit mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten gemäss nachfolgender Beschreibung einverstanden. Der Besuch der Website ist grundsätzlich ohne Registrierung möglich - dabei werden pseudonymisierte Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert. Die Preisgabe von persönlichen Daten seitens des Nutzers (dazu gehören E-Mail-Adressen, Namen, Adressen, etc.) erfolgt nur auf freiwilliger Basis. In Zusammenarbeit mit der LMS-Lernplattform Thinkific werden Benutzerdaten nur zu absolut notwendigen Zwecken (z.B. Sicherheits- und Anmeldungszwecken, etc.) gespeichert.


Bearbeitung von Personendaten

Gemäss Art. 3 lit. a DSG sind Personendaten  alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Betroffene Personen sind jene, deren Personendaten beschafft und bearbeitet werdet, laut Art. 3 lit. b DSG. Bearbeiten umfasst gemäss Art. 3 lit. e DSG jeden Umgang mit Personendaten.

Medizinerkurs KLG erhebt, verwendet und speichert Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Zusätzlichen bearbeiten wir - sofern EU-DSGVO anwendbar - Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a) Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • lit. b) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
  • lit. c) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • lit. d) Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen
  • lit. f) Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von Medizinerkurs KLG oder von Dritten zu wahren, sofern nicht Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind das betriebswirtschaftliche Interesse, die Website und die Angebote bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.


Personendaten werden für jene Dauer bearbeitet, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.  


Welche Informationen sammeln wir und was machen wir damit?

Wenn Sie sich als Leistungsempfänger oder Kursteilnehmer auf unserer Website oder der darauf befindlichen Angebote einschreibst, sammeln wir die persönlichen Daten, welche Sie uns geben (z.B. deinen Namen und deine E-Mail-Adresse)

E-Mail-Marketing: Möglicherweise senden wir Ihnen E-Mails über unsere Website und verwandte Kurse, Ihre Registrierung, Kursinhalte, Ihren Kursfortschritt oder andere Aktualisierungen. Wir können Ihre E-Mail-Adresse auch verwenden, um Sie über Änderungen am Kurs zu informieren, Sie über Ihre Nutzung zu befragen oder Ihre Meinung zu sammeln.


Wie erhaltet ihr meine Zustimmung?

Wenn Sie uns Ihre personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um auf unserer Website Leistungsempfänger/Kursteilnehmer/Lernender zu werden, einen Kauf zu tätigen oder an dem Kurs teilzunehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese nur aus diesem Grund sammeln und verwenden.

Wenn wir aus einem sekundären Grund wie dem Marketing nach Ihren persönlichen Daten fragen, werden wir Sie entweder direkt um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten und Ihnen die Möglichkeit geben, diese explizite Anfrage abzulehnen.


Wie widerrufe ich meine Einwilligung? 

Falls Sie nach Ihrer Anmeldung Ihre Meinung ändern, haben Sie das Recht ihr Einverständnis zurückzuziehen, damit wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.


Offenlegung
Wir können Ihre persönliche Daten offenlegen, falls wir gesetzlich dazu verpflichtet werden oder wenn Sie gegen unsere AGBs verstossen und somit rechtlich gegen Sie vorgegangen wird.


Thinkific
Unsere Angebote (Kurse, Übungen, etc.) und unsere Website wird von Thinkific Labs Inc ("Thinkific") gehostet. Sie bieten uns die Online-Plattform zur Kurserstellung, mit der wir unsere Produkte / Dienstleistungen an Sie verkaufen können.

Ihre Daten werden über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeine Thinkific-Anwendung von Thinkific gespeichert. Sie speichern Ihre Daten auf einem sicheren Server hinter einer Firewall.


Bezahlung 

Wenn Sie auf unserer Website einen Kauf tätigen, verwenden wir einen Drittanbieter-Zahlungsprozessor wie Stripe oder Paypal. Zahlungen werden durch den PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) verschlüsselt. Ihre Kauftransaktionsdaten werden nur so lange gespeichert, wie dies zum Abschluss Ihrer Kauftransaktion erforderlich ist. Alle Direktzahlungs-Gateways entsprechen den von PCI-DSS festgelegten Standards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden. Dies ist eine gemeinsame Anstrengung von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, den sicheren Umgang mit Kreditkarteninformationen durch unsere Website und verwandte Kurse sowie deren Dienstleister zu gewährleisten.

 Für weitere Informationen lesen Sie möglicherweise auch die Nutzungsbedingungen von Thinkific hier: https://www.thinkific.com/resources/privacy-policy/ oder die Datenschutzerklärung hier https://www.thinkific.com/resources/terms-of -Bedienung/

Cookie-Nutzung

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Reichweitenmessung. Cookies sind kleine Dateien, welche Nutzer-bezogene Informationen auf Ihrem Gerät speichert. Diese Informationen können verwendet werden, um Ihre Sitzung auf unserer Website zu verfolgen. Cookies können auch verwendet werden, um den Inhalt unserer Website für Sie als Einzelperson anzupassen, denn Cookies erlauben eine benutzerfreundlichere und sicherere Website, sowie Verhaltensweise und Nutzungshäufigkeit zu analysieren. Wenn Sie einen der gängigen Internet-Webbrowser verwenden, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie entweder über den Erhalt eines Cookies informiert oder den Cookie-Zugriff auf Ihren Computer verweigert.

• Wir verwenden Cookies, um Ihr Gerät zu erkennen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

• Wir verwenden Cookies auch, um Besuche auf unseren Websites Quellen von Drittanbietern zuzuordnen und gezielte Anzeigen von Google, Facebook, Instagram und anderen Drittanbietern zu schalten.

• Unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Ihre vorherigen Besuche auf unseren Websites und an anderen Stellen im Internet zu verfolgen und Ihnen gezielte Anzeigen zu liefern. Weitere Informationen zu gezielter Werbung oder Verhaltenswerbung finden Sie unter https://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising.

• Deaktivieren: Sie können gezielte Anzeigen, die über bestimmte Drittanbieter geschaltet werden, deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Digital Advertising Alliance besuchen.

• Wir können auch automatisierte Tracking-Methoden auf unseren Websites, in der Kommunikation mit Ihnen sowie in unseren Produkten und Dienstleistungen verwenden, um die Leistung und das Engagement zu messen.

• Bitte beachten Sie, dass wir unsere Datenerfassungs- und Verwendungspraktiken nicht ändern, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen, da es in der Branche kein einheitliches Verständnis dafür gibt, wie auf „Do Not Track“ -Signale zu reagieren ist.

 

Sicherheit

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die branchenüblichen empfohlenen Vorgehensweisen, um sicherzustellen, dass diese nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, geändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellen, werden diese Informationen mithilfe der Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Obwohl keine Übertragungsmethode über das Internet oder die elektronische Speicherung 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und implementieren zusätzliche allgemein anerkannte Industriestandards.


Änderungen der Datenschutzrechte

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen werden sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und / oder offenlegen.

Wenn unsere Website oder die Firma von einem anderen Unternehmen erworben oder mit einem anderen Unternehmen zusammengeführt wird, werden Ihre Daten möglicherweise an die neuen Eigentümer übertragen, damit wir Ihnen weiterhin Produkte verkaufen können.


Ihre Rechte

Dem Nutzer der Website sowie der darauf befindlichen Angebote steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Verantwortliche Person: Adriano Fabi
Tel.: +41 79 888 12 51